-
Der persönliche Kontakt zählt – auch bei virtuellen Kongressen und Events
Seit Anfang 2020 steht die Kongresswelt Kopf. Nichts ist mehr so, wie es vorher war, wir alle müssen Kongresse und Veranstaltungen neu denken. Selten wurde ein Wirtschaftszweig so rapide verändert, wie die Kongresswelt seit der Pandemie. Eines ist jedoch trotz des Veränderungstsunamis der Kongress- und Eventwelt gleich geblieben: Menschen sehnen sich nach persönlichen Kontakten.
-
Warum Studien-Marketing notwendig ist und wie Sie dabei vorgehen sollten
Viele klinische Studien ringen heutzutage um Probanden. Ein verbessertes Studien-Marketing kann der Schlüssel sein, um langwierige Rekrutierungsphasen zu verkürzen, mehr Teilnehmer zu akquirieren und mehr Ärzte als Unterstützer zu begeistern. Wir stellen drei erprobte Stoßrichtungen vor.
-
Vom Print- zum Veeva-Folder – 6 Schritte mit denen Sie Applaus vom Außendienst bekommen
Vielleicht kennen Sie die Situation aus Erzählungen: Ein Marketing-Team arbeitet über Monate hart an neuen Inhalten und Materialien für den Außendienst. Es gilt, den Print-Folder des Außendienstes in einen digitalen Veeva Folder zu überführen. Im Zuge der Digitalisierung ändern sich Aufbereitung der Inhalte, Benutzerführung und Interaktion mit dem Arzt grundlegend – digitale Formate bringen eben Änderungen mit sich! Das Marketing-Team ist am Ende überzeugt, ein super Ergebnis geschaffen zu haben …
-
Personas in Kommunikationsprojekten: Nützlich oder lähmend?
Sie alle kennen wahrscheinlich Personas, diese steckbriefartigen Beschreibungen von Personen, die Zielgruppensegmente darstellen. Meiner Erfahrung nach werden Personas zwar oft erstellt aber in Kommunikationsprojekten selten ernsthaft eingesetzt. In diesem Artikel gebe ich einen kurzen Überblick über sinnvolle Einsatzgebiete von Personas, erzähle an welchen Stellen im Projekt wir Personas gerne nutzen und beschreibe auch eine Gefahr, die Personas in sich tragen.
-
Wie man ein Advisory Board virtuell gut veranstaltet
Stehen Sie momentan auch vor der Entscheidung, ob Sie anstehende Advisory Boards absagen oder „remote“ durchführen? Die gute Nachricht: Advisory Boards lassen sich gut virtuell veranstalten. In diesem Artikel teilen wir mit Ihnen unsere Erfahrungen, wie das besonders gut gelingt.
-
Nichts verpassen!
-
9 Tipps für mutige Kommunikationsideen
Mutige Kommunikationsideen werden oft gewünscht, aber selten umgesetzt. Meistens sterben sie bereits kurz nach ihrer Entstehung, denn mutige Ideen sind sowohl risikoreich als auch ungewohnt und die meisten Menschen mögen weder Risiken noch das Verlassen der eigenen Komfortzone.
-
Strukturiert oder Story-orientiert – zwei Wege zum Produktkern
Es ist wieder soweit: Ein Produktlaunch steht bevor und Ihr Produkt soll differenziert und positioniert werden. Wie finden Sie die eine Aussage, die das Produkt nicht nur auf den Punkt bringt, sondern die auch interessant und ansprechend ist? Zwei Herangehensweisen.
-
Intuition braucht Struktur – Was die Marketingkommunikation vom Design Thinking lernen kann
Fast zwei Jahre nach seinem Design Thinking Seminar stellt Heiko fest: Es sind ganz schön viele Ideen in seinen Alltag als Marketingkommunikateur übergegangen. Ein Überblick.
Strategie – Healthcare-Marketing Blog