-
Health 2.0 Europe: Die digitale Revolution im Gesundheitswesen
Am 6. und 7. April fand in Paris die Health 2.0 Konferenz statt. Über 500 Teilnehmer aus Europa und den USA diskutierten intensiv über aktuelle digitale Entwicklungen im Gesundheitswesen. Das Besondere an der Konferenz: Alle Parteien, die im Gesundheitswesen eine Rolle spielen, kamen zu Wort und so wurde das „große Bild“ einer neuen, digitalisierten Art […]
-
Warum das Marketing nicht für das Internet zuständig sein kann
„Frau Meier, wer ist denn bei uns für das Internet zuständig?“ Das Web 2.0 fordert von Healthcareunternehmen individuelle Interaktion auf höchstem medizinischen Niveau. Das kann nun eindeutig nicht mehr die Aufgabe der Kommunikations- oder Marketingabteilung alleine sein. Wie gehen Unternehmen diese Herausforderung an?
-
Wird das iPad die Healthcarebranche revolutionieren?
Seitdem Steve Jobs Anfang des Jahres das iPad vorstellte, dominiert ein Thema die Welt der Healthcareblogger: Wird das iPad den Healthcaresektor revolutionieren? Was werden mögliche Einsatzszenarien sein und welche Vor- und Nachteile wird das iPad gegenüber den teilweise seit Jahren etablierten Tablet PCs und deren Anwendungen haben? Es wurde viel gemutmaßt, diskutiert und prognostiziert. Umfragen […]
-
Gütesiegel für medizinische Websites: HON und afgis
Ob vor oder nach dem Arztbesuch – fast jeder recherchiert heute im Internet nach Krankheiten, Symptomen und Gesundheitstipps. Fündig wird man immer: Es gibt tausende Internetseiten mit medizinischen Inhalten. Aber welche Information ist die Richtige? Insbesondere für Laien ist es schwierig einzuschätzen, ob die angebotenen Informationen seriös, d. h. korrekt und umfassend, sind. […]
-
Warum Sie mit Bluthochdruck niemals auf Seite 1 bei Google kommen (höchstens durch die Hintertür)
Sie kennen das vielleicht: Sie haben eine Website aufgesetzt – nehmen wir einmal an, zum Thema „Bluthochdruck“ – und haben viel Geld in die Hand genommen, um die Website mit allen möglichen Extras zu spicken – Flash-Banner, Kommentarfunktion, Videos etc. Sogar eine Suchmaschinenoptimierung (SEO) haben Sie gekauft um ihre Inhaltsseiten für den Begriff „Bluthochdruck“ zu […]
-
Nichts verpassen!
-
Drei Dinge, die Medtech von Pharma über Online Marketing lernen kann
Stellen Sie sich vor: Sie als Medizintechnik-Marketer treffen auf einem Healthcare-Kongress in der Kaffeepause auf einen Kollegen aus der Pharmaindustrie. Wie wird das Gespräch verlaufen? Vermutlich wird der Pharma-Marketer Ihnen vorschwärmen, wie gut Sie in der Medizintechnik es doch im Online-Marketing haben. Kaum rechtliche Regularien und auch keine Patientenforen, in denen über Ihr Unternehmen im […]
Healthcare-Marketing Blog – Seite 21 von 21 – Spirit Link